OSTEOPATHIE
Praxis
Wellness und BellaBambi
Physiotherapie
KINESIOTAPING & FASZIENTAPING
SCENAR-THERAPIE
SCHRÖPFEN

previous arrow
next arrow

Osteopathie und Physiotherapie

ÜBER UNS

Sie können gerne auf unserer Webseite herumstöbern und uns und unsere Praxis kennenlernen:

Sechs gute Gründe, warum Sie bei uns in den besten Händen sind.

 

Kompetenz & Fachwissen

Kompetenz & Fachwissen

Auf die Ausbildung unserer Therapeuten legen wir großen Wert. Gegenseitiger Austausch, kontinuierliche Weiterbildung und Interesse an alternativen Behandlungsmethoden stehen bei uns im Fokus.

Individuelle Betreuung

Individuelle Betreuung

Jeder Mensch ist besonders, jeder hat seine individuellen Bedürfnisse. Bei uns gibt es deshalb keine Behandlung von der Stange, sondern persönlich abgestimmte Therapieprozesse, die genau zu Ihnen passen.

Ganzheitliche Beratung

Ganzheitliche Beratung

Die Osteopathie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und diesen haben wir uns in der Praxis zum Motto gemacht: Probleme sollen nicht nur lokal behoben werden, sondern auch ihr Ursprung ergründet werden.

Sympathie & Menschlichkeit

Sympathie & Menschlichkeit

Im Mittelpunkt unserer therapeutischen Arbeit stehen Sie – darum ist es uns wichtig, dass Ihnen die Termine Freude machen und Sie sich dabei gut fühlen. Unser freundliches Team wird Ihnen das sehr leicht machen!

Variable Sprechzeiten

Variable Sprechzeiten

Alle Behandlungen erfolgen bei uns nach vorheriger Terminvergabe – und dabei richten wir uns ganz nach Ihren Wünschen. Weil uns diese Flexibilität genauso wichtig ist wie Ihnen, gibt es bei uns keine festen Öffnungszeiten.

Netzwerk

Netzwerk

Immer gut zu wissen, wenn man bei speziellen Fragen ansprechen kann. Wir empfehlen Ihnen gern Ärzte, mit denen wir schon längere Zeit zusammenarbeiten oder andere Experten, die Fachwissen haben, das Ihnen helfen könnten. HIER FINDEN SIE DIE LINKS.

StefanieKriesl

 

physioteam_logo

Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.

Deshalb nehmen wir uns Zeit, Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse kennenzulernen, bevor wir gemeinsam einen
Therapieplan erarbeiten, der sich aus verschiedenen Elementen zusammensetzen kann.

Leistungen

Osteopathie

Osteopathie

Osteopathie ist der Überbegriff für verschiedene alternativmedizinische therapeutische Verfahren (mehr …)
Detail
Physiotherapie

Physiotherapie

Die Physiotherapie behandelt Bewegungs- und Funktionsstörungen des menschlichen Körpers. (mehr …)...
Detail
Schröpfen

Schröpfen

  Schröpfen ist eine sehr alte Behandlungsmethode.In der traditionellen chinesischen Medizin wird die Schröpftechnik oft eingesetzt. Schon die griechischen und ägyptischen Ärzte setzen diese Methode 3300 v. Chr. ein. Es gibt verschiedene Arten
Detail
Kinesiotaping & Faszientaping

Kinesiotaping & Faszientaping

Unter Taping versteht sich das Anbringen von speziellen Tapes (mehr …)
Detail
SCENAR-Therapie

SCENAR-Therapie

SCENAR ist die Abkürzung für Self Controlled Energo Neuro Adaptive Regulation - eine (mehr …)
Detail
Wellness

Wellness

Wellness zur Steigerung des körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. (mehr …)
Detail

Team

Stefanie Kriesl

Stefanie Kriesl

Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Osteopathin und Praxisinhaberin


Vita

  • Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten,             Fachgebiet Orthopädie, Chirurgie (3 Jahre)
  • Ausbildung zur Bergwachtfrau (3 Jahre)
  • ehrenamtliche Tätigkeit, Bergrettung                                           (Sektion Wasserburg, 6 Jahre)
  • Ausbildung zur Rettungsdiensthelferin
  • Ausbildung zur Physiotherapeutin (3 Jahre)
  • Ausbildung zur Heilpraktikerin
  • Osteopathiestudium (6 Jahre)
    • Ausbildung in craniosakraler, viszeraler und parietaler Osteopathie
  • Dozentin, Heilpraktikerschule Tegernsee
  • certified BellaBambi® teacher

Qualifikationen

  • staatl. geprüfte Arzthelferin
  • staatl. geprüfte Physiotherapeutin
  • Heilpraktikerin
  • Osteopathin DO COE (BAO)


Zusatzausbildungen & Erfahrung

  • umfangreiches physiotherapeutisches Wissen in den Bereichen Orthopädie / Chirurgie / Neurologie / Sportmedizin / Trainingstherapie
  • breites Wissenssprektrum im Bereich der parietalen, viszeralen und craniosacralen Osteopathie
  • langjährige Erfahrung in der Sportphysiotherapie durch Betreuung von Sportler (Fussball, Surfen, Basketball, Golf und Tennis)
  • Craniosacrale Therapie (Deutschland)
  • Akupunkt-Massage nach Penzel (Österreich)
  • Manuelle Lymphdrainage, nach Földi (Deutschland)
  • Osteopathie, Europäisches Colleg für Osteopathie (Deutschland)
  • Kinesiotaping (Deutschland)
  • Basisausbildung Focusing I-V (Schweiz)
  • Begleitausbildung Focusing (Schweiz)
  • Osteopathie und Emotionen (Deutschland)
  • Osteopathie für Säuglinge AVT (Deutschland)
  • Biodynamik, WSO Wien, Tom Shaver Phase 1-5 (Österreich)
  • Prävention durch Beratung der Arbeitsplatzergonomie
Dagmar Mayer

Dagmar Mayer

Heilpraktikerin, Osteopathie


Qualifikationen

  • Heilpraktikerin
  • Osteopathin DO Holistéa
  • Rettungssanitäterin

Vita

  • Ausbildung & Abschluss zur Osteopathin, Holistéa - COE Europäisches Colleg für Osteopathie, Ismaning
  • Ausbildung & Abschluss als Heilpraktikerin, Heilpraktikerschule Tegernsee
  • Ausbildung & Abschluss als Rettungssanitäterin, Bereitschaft Landsberg am Lech/Dießen
  • Diplom Kauffrau Betriebswirtschaft, TU Bergakademie Freiberg

Zusatzausbildung und Erfahrung

  • Sportmasseurin
  • Triggerpunkt-Massage
  • Sport-Taping
  • Massagepraktikerin
  • Sport-Kinesiologie
  • Vitalstofftrainerin

Interessen

  • Reiten – Horseman Ship
  • Betreuung von Ultra-Triathleten (Nährstoffberatung, Osteopathische Betreuung)
  • Ehrenamtlich tätig im Rettungsdienst und Bergwacht
  • Wandern
  • Reisen

 

Juri Cousinne

Juri Cousinne

Heilpraktiker, Osteopath
Praxismanagement


Qualifikationen

  • Heilpraktiker
  • Osteopath D.O. Holistéa
  • B.Sc. in Osteopathischer Medizin
  • M.Sc. in Osteopathischer Therapie

Vita

  • Verwaltungsarbeit in der Praxis Stefanie Kriesl
  • Osteopathiestudium am Holistéa (ehemalig COE - Europäisches Colleg für Osteopathie)
  • Abschluss Master of Science, Abschluss Osteopathieausbildung

Fortbildungen

  • "Die Wirbelsäule in der Osteopathie - Minimalhebel Technik nach Laurie Hartmann" - Daryl Herbert, Leipzig
  • "Kavitäten-Körperdrucksysteme bestimmen die Funktion der fluidischen Körper: eine osteopathische Betrachtung" - Jo Bueckens, München

Information und News

Kontakt

Termine nach Vereinbarung

Wir halten unsere Sprechzeiten flexibel, um uns nach Ihren Wünschen zu richten.
Für den passenden Termin einfach:

Informationen zum Datenschutz

Alles was Sie uns an Informationen über sich anvertrauen wollen wir selbstverständlich so gut wie möglich schützen, nicht zu Unrecht wird dies auch rechtlich vor unbefugtem Zugang oder Missbrauch geschützt. Daher möchten wir Sie bitten uns keine medizinischen Dokumente wie Arztbefunde, Rezepte,... unverschlüsselt per Mail zukommen zu lassen. Sie können diese gerne beim ersten Mal mitbringen, damit wir uns das dann gemeinsam anschauen können oder uns telefonisch kontaktieren, damit wir eventuelle Fragen beantworten können.

Ihre Rechnung wird nicht von uns direkt gestellt, uns hilft die Privatärztliche Verrechnungsstelle Niederbayern beim Rechnungswesen. Wir schützen Ihre Daten mit allen Mitteln, aber damit sowohl wir als auch die Mitarbeiter der Verrechnungsstelle Ihre Daten nutzen dürfen benötigen wir nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Ihre Einwilligung. Hierzu legen wir Ihnen beim ersten Termin ein Formular vor. Sollten Sie davor bereits Fragen bzgl. Datenschutz oder der Abrechnung mit der Verrechnungsstelle haben, können Sie gerne auf uns zukommen.

 

Wir freuen uns auf Sie! Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

 

Praxis Stefanie Kriesl

St.-Emmeram 52
81925 München-Oberföhring
Telefon: +49 (0) 89-92 33 43 36
Mail: sk@stefanie-kriesl.de

Anfahrt

Wir sind gut öffentlich oder mit dem PKW erreichbar.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (MVV):

MetroBus  Linie 188
MetroBus Linie 50
Trambahn Linie 16, 17 (Bei Bauarbeiten Linien 36 oder 37)
U6 bis Studentenstadt, weiter mit Bus 50
U4 bis Arabellapark, weiter mit Bus 154 oder Tram 16, 17
S8 bis Johanneskirchen, weiter mit Bus 50

Mit dem Taxi oder Auto:

Ein Taxistand liegt direkt gegenüber in der Cosimastrasse.

Für Autos steht ein Stellplatz zur Verfügung, ansonsten gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung.
Wenn Sie vor der Praxis parken wollen, nehmen Sie bitte den Parkplatz, der am nähesten zum Haus ist, die andere Seite gehört dem Nachbarn.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Sie erreichen uns unter: 089-92334336